Anfahrt
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Unser Hygienekonzept
Unser Hygiene-Konzept dient Ihrem und unserem gesundheitlichen Schutz. Ziel ist, dass Sie sich mit sicherem Gefühl auf die Präsenzseminare freuen können. In den vergangenen Monaten hat sich unser Hygienekonzept bestens bewährt und wir sind sehr froh sagen zu können, dass es im Zusammenhang mit unseren Seminaren zu keinen Infektionen mit Covid 19 gekommen ist. Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass alle TeilnehmerInnen einen sicheren Rahmen in unseren Kursen haben. Es ist wichtig, dass wir uns in diesen besonderen Pandemiezeiten verantwortlich verhalten und bestimmte Regeln einhalten. Dafür brauchen wir Ihre Mitarbeit und Zustimmung. Herzlichen Dank im Voraus.
Corona Schnelltest
Wir bitten Sie, vor Ihrer Anreise und am Morgen eines jeden Kurstages einen Corona Selbsttest durchzuführen.
Bitte beachten Sie während der gesamten Seminarzeit
- Bei Behandlungen z.B. im Schulter-Nackenbereich Bereich, bei denen der Abstand zwischen BehandlerIn und KlientIn eng ist , ist eine Tragen einer FFP2 oder medizinischen Maske Pflicht. Ansonsten ist das Tragen einer Mund-Nasen Schutzes freiwillig.
- Waschen Sie sich bitte regelmäßig gründlich mit Seife die Hände und benutzen die Handdesinfektion, die an exponierten Stellen im Haus aufgestellt sind.
- Achten Sie bitte generell auf die Abstandsregeln.
- Nach den Massagerunden desinfizieren Sie bitte den benutzten Massagetisch.
- Lassen Sie uns gemeinsam darauf achten, regelmäßig die Räume zu lüften. Wir haben als Unterstützung ein CO2 Messgerät im Seminarraum, um die Luftqualität zu kontrollieren.
Symptomfreiheit
Bitte nehmen Sie an den Seminaren nur dann teil, wenn Sie symptomfrei sind. Sagen Sie ab bei Anzeichen von Schnupfen, Halsweh, Husten oder erhöhter Temperatur. Um alle zu schützen, können TeilnehmerInnen, die zu Beginn oder während des Seminars Symptome zeigen, an der Veranstaltung nicht weiter teilnehmen.
Übernachtungsmöglichkeiten
Übernachten im Seminarraum
Eine Übernachtung ist in den Schulungsräumen möglich. Duschen und eine Küche zur Selbstverpflegung sind vorhanden. Bei Interesse sprechen Sie uns bitte an.
Übernachtung in der Jugendherberge
Jugendherberge Darmstadt
Landgraf-Georg-Str. 119
Tel. 06151 45293
jh-darmstadt@jugendherberge.de
www.darmstadt.jugendherberge.de
Preise: ab € 27,- mit Frühstück
8 km Entfernung zur Schule, ca. 15 Min mit dem Auto
Übernachtung im Hotel
Hotel Waldesruh & Restaurant Pichlers
Tel. 06151-91150
Am Bessunger Forst 28
64367 Mühltal – Traisa
Preise:
EZ € 78,00
DZ € 110,00
3 Bett-Zimmer € 135,00
4 Bett-Zimmer € 150,00
inklusive einem großen „Guten Morgen“ Frühstücksbüffet
Familienbetrieb in ruhiger Lage mit Sauna, 3 km Entfernung zum Institut
8 Min mit dem Auto
12 Min mit dem Bus „NE“ (Haltestelle Waldeck)
ca. 30 Min zu Fuß
Das Hotel kooperiert mit dem Taxiunternehmen Greulich, welches die Gäste ohne Anfahrtskosten für ca. 10€ zum Institut fährt.
Dazu ist es unbedingt nötig, die Fahrt mindestens einen Tag im Voraus telefonisch zu buchen Tel. 0170-4747925
Über den nachfolgenden Link der Touristeninformation finden Sie eine Übersicht der Darmstädter Hotels:
Verpflegungsangebot
Eine große Küche zur gemeinsamen Nutzung sowie Tee/Kaffee und Knabbersachen stehen für Sie bereit.
An den Seminartagen werden wir auf Wunsch von einem Caterer mit einem leckeren vegetarischen Mittagsmenü versorgt.
Die Mittags-Verpflegung am letzten Seminartag wird mit der Gruppe individuell abgestimmt.
Teilnahmebedingungen
Das Mindestalter zur Teilnahme ist 20 Jahre. Nach Absprache mit den LeiterInnen war es in der Vergangenheit möglich, dass manchmal auch noch jüngere Talente mitlernen konnten.
- Ich bin schwanger.
- Ich habe einen akuten, schmerzenden Bandscheibenvorfall.
- Ich nehme verschreibungspflichtige Psychopharmaka ein bzw. habe solche innerhalb der letzten 6 Monate abgesetzt.
- Bei mir wurde ein Herz-Kreislauf-Problem diagnostiziert.
- Ich hatte schon einmal einen epileptischen Anfall.
- Ich habe ein akutes Krebsleiden bzw. bin in den letzten 12 Monaten daraufhin behandelt worden.
Bildungsprämie
Mit dem Prämiengutschein erhalten Sie einen staatlichen Zuschuss bis zu einer Höhe von € 500,- auf Ihre Kursgebühr bei uns. Leider ist das Bildungsprämienprogramm zum 31. Dezember 2021 ausgelaufen. Wenn Sie noch einen Bildungsprämiengutschein haben, können Sie ihn noch für Kurse und Ausbildungen einlösen, die bis zum 31.12.2022 enden. Sprechen Sie uns in diesem Fall bitte an.
Wichtig:
Wenn Sie einen Prämiengutschein bei uns einlösen möchten, melden Sie sich bitte bei uns vor einer Buchung in unserem Buchungsportal bei team@bomind.de.
In diesem Fall müssen wir Ihnen eine individuelle Rechnung erstellen und eine Kursbuchung kann nicht über unser Anmeldeportal erfolgen.